De En
De En
Toner und Kartusche
Eine Tonerkartusche ist eine Verbrauchskomponente eines Laserdruckers. Es enthält das Tonerpulver, das zum Drucken von Text und Bildern auf Papier verwendet wird. Der Toner ist ein feines, trockenes Pulver aus Kunststoffpartikeln und Pigmenten, die während des Druckvorgangs mit dem Papier verschmolzen werden.
Eine Tonerkartusche hält in der Regel mehrere tausend Seiten, bevor sie ausgetauscht werden muss. Einige Tonerkartuschen sind dafür ausgelegt, mit Tonerpulver nachgefüllt zu werden, während andere dafür ausgelegt sind, entsorgt und durch eine neue Kartusche ersetzt zu werden.
Eine Tintenpatrone hingegen ist eine Verbrauchskomponente eines Tintenstrahldruckers. Es enthält die Tinte, die zum Drucken von Text und Bildern auf Papier verwendet wird. Tintenpatronen sind sowohl als Erstausrüster (OEM) als auch als kompatible oder wiederaufbereitete Versionen erhältlich.
Sowohl Toner- als auch Tintenpatronen sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen, da hohe Temperaturen dazu führen können, dass Toner oder Tinte austrocknen und den Druckkopf verstopfen.
Wenn eine Toner- oder Tintenpatrone zur Neige geht, zeigt der Drucker normalerweise eine Meldung an, die darauf hinweist, dass die Patrone ersetzt werden muss. Es ist wichtig, die Patrone so schnell wie möglich auszutauschen, um eine schlechte Druckqualität oder Schäden am Drucker zu vermeiden.
Zusammenfassend werden Tonerkartuschen in Laserdruckern verwendet, während Tintenkartuschen in Tintenstrahldruckern verwendet werden. Beides sind Verbrauchsmaterialien, die ersetzt werden müssen, wenn Toner oder Tinte aufgebraucht sind. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden.